- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 8
Agaricus cylindracea im alten Rom
- Hasenbovist
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 5 Monate her #2047
von Hasenbovist
Agaricus cylindracea im alten Rom wurde erstellt von Hasenbovist
Liebe Pilzfreunde!
Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Frage helfen:
Immer wieder ist in verschiedenen Bestimmungsbüchern und natürlich auch Zuchbüchern zu lesen, dass der Südliche Ackerling bereits im alten Rom gezüchtet wurde. Als Quelle werden manchmal zumindest "Werke von Plinius" genannt.
Leider ist nicht angegeben welcher der beiden nun gemeint ist, noch die genaue Schrift. Auch wenn sich meine Lateinkenntisse über die Jahre wieder neutralisiert haben, bin ich neugierig!
Danke euch für Antworten!
Gruß Christian
Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Frage helfen:
Immer wieder ist in verschiedenen Bestimmungsbüchern und natürlich auch Zuchbüchern zu lesen, dass der Südliche Ackerling bereits im alten Rom gezüchtet wurde. Als Quelle werden manchmal zumindest "Werke von Plinius" genannt.
Leider ist nicht angegeben welcher der beiden nun gemeint ist, noch die genaue Schrift. Auch wenn sich meine Lateinkenntisse über die Jahre wieder neutralisiert haben, bin ich neugierig!
Danke euch für Antworten!
Gruß Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
11 Jahre 5 Monate her #2049
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Agaricus cylindracea im alten Rom
Hallo Christian ,
meine mich dunkel erinnern zu können mal was von Plinius dem Oiden
gelesen zu haben , ohne Gewähr !
Aus welchen Werken hier zitiert wird...keine Ahnung...wenn ich Zeit habe stöbere ich mal im Bücheregal
!
Gruß
Walter
meine mich dunkel erinnern zu können mal was von Plinius dem Oiden

Aus welchen Werken hier zitiert wird...keine Ahnung...wenn ich Zeit habe stöbere ich mal im Bücheregal

Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
11 Jahre 5 Monate her #2050
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Agaricus cylindracea im alten Rom
So schnelle Blitzinfo.......
Haben die alten grauen Zellen doch noch nicht ausgedient :silly:
In seiner Naturalis historia beschreibt Plinius der Ältere versch. Agrocybearten...höchstwahrscheinlich lässt er dabei auch ein paar Worte über den Anbau fallen....Pappelscheiben mit Erde , Gras bedeckt
Gruß
Walter
PS: Bin kein Lateiner , denke aber die alten Römer hätten ihn Agaricus populus genannt,,,früher war alles erstmal Agaricus , heute Agrocybe aegerita o. auch cylindracea !

Haben die alten grauen Zellen doch noch nicht ausgedient :silly:
In seiner Naturalis historia beschreibt Plinius der Ältere versch. Agrocybearten...höchstwahrscheinlich lässt er dabei auch ein paar Worte über den Anbau fallen....Pappelscheiben mit Erde , Gras bedeckt

Gruß
Walter
PS: Bin kein Lateiner , denke aber die alten Römer hätten ihn Agaricus populus genannt,,,früher war alles erstmal Agaricus , heute Agrocybe aegerita o. auch cylindracea !
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hasenbovist
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 8
11 Jahre 5 Monate her - 11 Jahre 5 Monate her #2051
von Hasenbovist
Hasenbovist antwortete auf Aw: Agaricus cylindracea im alten Rom
Wow, Blitzantwort! 
Ja, aus dem Titel gehts eigentlich eh schon hervor, dass da was drin stehen kann.
Ich glaub den alten hama damals grad mal kurz angerissen.
Kann mich irgendwie überhaupt nicht mehr an irgendwelche Inhalte erinnern. Peinlich, peinlich
"Agaricus populus" damals also..
Super Anhaltspunkte, Walter!
Wennst niemanden hast ... Google, Wiki bringen dir da echt NIX :dry:
Dank dir herzlich!
Gruß

Ja, aus dem Titel gehts eigentlich eh schon hervor, dass da was drin stehen kann.
Ich glaub den alten hama damals grad mal kurz angerissen.
Kann mich irgendwie überhaupt nicht mehr an irgendwelche Inhalte erinnern. Peinlich, peinlich

"Agaricus populus" damals also..
Super Anhaltspunkte, Walter!

Wennst niemanden hast ... Google, Wiki bringen dir da echt NIX :dry:
Dank dir herzlich!
Gruß
Letzte Änderung: 11 Jahre 5 Monate her von Hasenbovist.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
11 Jahre 5 Monate her #2057
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Agaricus cylindracea im alten Rom
Hallo Christian ,
den "Agaricus populus" bitte nicht wörtlich nehmen , war nur eine Wortspielerei/Klauberei meiner Wenigkeit
!
LG
Walter
den "Agaricus populus" bitte nicht wörtlich nehmen , war nur eine Wortspielerei/Klauberei meiner Wenigkeit

LG
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hasenbovist
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 100
- Dank erhalten: 8
11 Jahre 4 Monate her #2068
von Hasenbovist
Hasenbovist antwortete auf Aw: Agaricus cylindracea im alten Rom
Alles klar!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.