- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 30
Pilzsuche und mehr
- Fugi501
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 9 Monate her #1223
von Fugi501
Pilzsuche und mehr wurde erstellt von Fugi501
hallo leute,
hab da eine sehr schöne seite entdeckt mit vielen infos und bildern zum thema pilzsuche
und änlichem.
www.derpilzberater.de/index.html
mfg
hab da eine sehr schöne seite entdeckt mit vielen infos und bildern zum thema pilzsuche
und änlichem.
www.derpilzberater.de/index.html
mfg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
11 Jahre 9 Monate her - 11 Jahre 9 Monate her #1228
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Pilzsuche und mehr
Da kann ich Dir nur eine Mitgliedschaft bei der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft empfehlen , die veranstalten auch regelmäßig geführte Pilzwanderungen u. jeden Montag (In der Saison) kannst Du abends Deine Funde mitnehmen u. dort bestimmen lassen !
An dieser Stelle möchte ich nochmals auf die Hauptseite u. den Link zur Online-Datenbank der Pilze Österreichs hinweisen......unentbehrlich wenn man einen bestimmten Pilz jagt
Hier nochmals seperat............ austria.mykodata.net/
Gruß
Walter
An dieser Stelle möchte ich nochmals auf die Hauptseite u. den Link zur Online-Datenbank der Pilze Österreichs hinweisen......unentbehrlich wenn man einen bestimmten Pilz jagt

Hier nochmals seperat............ austria.mykodata.net/
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Letzte Änderung: 11 Jahre 9 Monate her von pilz-kultur.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fugi501
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 601
- Dank erhalten: 30
11 Jahre 9 Monate her #1229
von Fugi501
Fugi501 antwortete auf Aw: Pilzsuche und mehr
danke für den tipp walter.
die seite kenne ich, tu mir dort etwas schwer mit den kartenausschnitten.
hätten die herrschaften doch nur google maps verwendet anstatt dieser uralten kartenausschnitte, dann hätte man es um einiges leichter.
die fundorte kann man auch schwer einzeln anklicken da die österreichkarte nicht vergrößert wird. (bei mir zumindest)
mfg
oliver
die seite kenne ich, tu mir dort etwas schwer mit den kartenausschnitten.

hätten die herrschaften doch nur google maps verwendet anstatt dieser uralten kartenausschnitte, dann hätte man es um einiges leichter.
die fundorte kann man auch schwer einzeln anklicken da die österreichkarte nicht vergrößert wird. (bei mir zumindest)
mfg
oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
11 Jahre 9 Monate her #1230
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Pilzsuche und mehr
Ja die Kartenausschnitte wirken ein wenig altvatrisch :lol: ....aber die Ortsangaben sind aussagekräftig u. lassen sich so in Google Maps eingeben !
Sind zu viele Fundorte zu dicht nebeneinander...einfach alle Funddaten abrufen !
Nichts ist perfekt , aber in der Datenbank steckt wirklich unwahrscheinlich viel Arbeit u. Engagement....Fundmeldungen sind immer gern gesehen , sofern sie bestimmungstechnisch abgesichert sind !
Bin übrigens auch mit einigen Funden vertreten
Gruß
Walter
Sind zu viele Fundorte zu dicht nebeneinander...einfach alle Funddaten abrufen !

Nichts ist perfekt , aber in der Datenbank steckt wirklich unwahrscheinlich viel Arbeit u. Engagement....Fundmeldungen sind immer gern gesehen , sofern sie bestimmungstechnisch abgesichert sind !
Bin übrigens auch mit einigen Funden vertreten

Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.