- Beiträge: 713
- Dank erhalten: 197
Blauende Kahlköpfe...mitten in der Stadt...
- Sporulator
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
shroomy schrieb: .... Findet man ja total schwer in der wildbahn! Schön das es welche bei dir gibt ...
Lässt sich aba leicht im beet anlegen :lol:
Die gibt's auch in Österreich, aber wie du richtig sagst, sind sie in "freier Wildbahn" selten.
Und ja, die lassen sich sehr leicht im Beet anlegen... :whistle:
In Österreich gibt's auch noch den serbischen Kahlkopf (Psilocybe serbica.)
Sein Vorkommen erstreckt sich von Tschechien über Österreich, den Balkan bis nach Griechenland.
Gruss
Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- shroomy
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 6
In Österreich gibt's auch noch den serbischen Kahlkopf (Psilocybe serbica.)

Du meinst die bohemica, die langstielige version wie ich finde?ansonsten ziemlich gleich im aussehn?!
Auch sehr selten, leider :whistle:
Machen sich sehr nett zwischen gartenzwergen :woohoo:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sporulator
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 713
- Dank erhalten: 197
shroomy schrieb:
In Österreich gibt's auch noch den serbischen Kahlkopf (Psilocybe serbica.)
Du meinst die bohemica, die langstielige version wie ich finde?ansonsten ziemlich gleich im aussehn?!
Bohemica gibt's nicht mehr. Untersuchungen des Erbguts (DNA-Sequencing) haben ergeben, dass
Psilocybe bohemica, Psilocybe arcana und Psilocybe moravica genetisch identisch sind mit Psilocybe serbica.
Sie gelten nun als Varietäten von P. serbica.
mushroomobserver.org/55058?q=2MQxY
Gruss
Gerhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- shroomy
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 6
Sie gelten nun als Varietäten von P. serbica
Wow!
Interessant, also braucht man auch gar nicht versuchen an die ur bohemica in kultur zu kommen, und falls doch wo als diese deklariert, eher ein serbica :ohmy:
Greetz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank-20011
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 372
- Dank erhalten: 9
wie lange fruchtet der denn am Standort,-meine den P. cyanescens?
Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- shroomy
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 194
- Dank erhalten: 6
wie lange fruchtet der denn am Standort,-meine den P. cyanescens?
Was meinst du?
Natürlich so oft und solange bis er nichts mehr brauchbares zu futtern hat!
Oder meinst du wie lange der FK braucht?
Greetz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.