- Beiträge: 307
- Dank erhalten: 17
Hoffentlich bald brauchbarer Kompost im Angebot !
- stinkmorchel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
9 Jahre 4 Monate her - 9 Jahre 4 Monate her #3251
von stinkmorchel
stinkmorchel antwortete auf Aw: Hoffentlich bald brauchbarer Kompost im Angebot !
Werde morgen deinem Beispiel folgen und Reinkulturen auf dann sterilen Kompost legen.
Wenn ich direkt im Becher fruchten lassen wollte, könnte ich auch mit Roggen impfen, wenn ich dich richtig verstehe?
Auf Deine Versuche steril auf steril bin ich mächtig gespannt!
Wird ja wohl erheblich schneller gehen als eine unsterile Kübelkultur, nicht wahr?
Dank! Große Hilfe Du gewesen!
Ulli
Edit: Eine Aufwertung mit Poopspellets würde aber nicht viel bringen,oder?
Wenn ich direkt im Becher fruchten lassen wollte, könnte ich auch mit Roggen impfen, wenn ich dich richtig verstehe?
Auf Deine Versuche steril auf steril bin ich mächtig gespannt!
Wird ja wohl erheblich schneller gehen als eine unsterile Kübelkultur, nicht wahr?
Dank! Große Hilfe Du gewesen!
Ulli
Edit: Eine Aufwertung mit Poopspellets würde aber nicht viel bringen,oder?
Letzte Änderung: 9 Jahre 4 Monate her von stinkmorchel.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
9 Jahre 4 Monate her #3261
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Hoffentlich bald brauchbarer Kompost im Angebot !
Klar kannst Du auch mit Körnerbrut beimpfen
!
Zum Kompost , der sich gerade in der Testphase befindet kann ich noch nicht viel sagen , Juli wissen wir mehr
!
Daher auch noch keine Aussage ob eine Aufwertung mit Poops was bringen würde , denke aber eher nein , so wie das Zeugs von Schopftintling u. CO. durchwachsen wurde , vielleicht sogar kontraproduktiv !?
Aber das wirst Du ja beim Schopftintling sowieso live erleben :whistle: !
LG
Walter

Zum Kompost , der sich gerade in der Testphase befindet kann ich noch nicht viel sagen , Juli wissen wir mehr

Daher auch noch keine Aussage ob eine Aufwertung mit Poops was bringen würde , denke aber eher nein , so wie das Zeugs von Schopftintling u. CO. durchwachsen wurde , vielleicht sogar kontraproduktiv !?
Aber das wirst Du ja beim Schopftintling sowieso live erleben :whistle: !
LG
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
9 Jahre 3 Monate her - 9 Jahre 3 Monate her #3409
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Hoffentlich bald brauchbarer Kompost im Angebot !
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
So , die ersten 5L Kulturen sind heute abgedeckt worden !
Hier der Schopftintling.....1A durchwachsen :woohoo: !
....und der Violette Rötelritterling.........
Weiters noch Kleinkulturen von Stadtchampignon u. Zuchtchampignon braun...in etwa 14 Tagen sollte es mehr zu berichten geben
LG
Walter
Hier der Schopftintling.....1A durchwachsen :woohoo: !
....und der Violette Rötelritterling.........
Weiters noch Kleinkulturen von Stadtchampignon u. Zuchtchampignon braun...in etwa 14 Tagen sollte es mehr zu berichten geben

LG
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Letzte Änderung: 9 Jahre 3 Monate her von pilz-kultur.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank-20011
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 372
- Dank erhalten: 9
8 Jahre 9 Monate her #4443
von Frank-20011
Frank-20011 antwortete auf Aw: Hoffentlich bald brauchbarer Kompost im Angebot !
Hallo,
was wurde denn draus?
Ich hab ja auch ein bißchen von dem Kompost gekauft, er hat ja reichlich Stängel/Holzliche Anteile, daher könnte das mit dem Austernp. ja gut klappen.
Was mir immer wieder bei verrottetem Holz einfällt: sollte ja Knoblauchsschwindling geeignet sein!
Ist der Kompost als Deckerde geeignet? Was verwendet Ihr als Deckerde?....ist der Kompost zu nahrhaft?
Grüße!
was wurde denn draus?
Ich hab ja auch ein bißchen von dem Kompost gekauft, er hat ja reichlich Stängel/Holzliche Anteile, daher könnte das mit dem Austernp. ja gut klappen.
Was mir immer wieder bei verrottetem Holz einfällt: sollte ja Knoblauchsschwindling geeignet sein!
Ist der Kompost als Deckerde geeignet? Was verwendet Ihr als Deckerde?....ist der Kompost zu nahrhaft?
Grüße!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
8 Jahre 9 Monate her #4454
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Hoffentlich bald brauchbarer Kompost im Angebot !
Ja was wurde daraus....... :whistle:
Der Rötelritterling ging ab wie eine Rakete...hatte aber immer Probleme nach dem Abdecken , das Mycel wächst so aggressiv in die Deckerde , dass diese nach kurzer Zeit vollkommen zu war , weder nieder sprühen mit Wasser half hier , musste die die komplette Erde abtragen u. neu abdecken...wieder das Gleiche...bis ein Konti zuschlug !
Schopftintling hat darauf gefruchtet , hab gerade eine 5L Kultur mit ABM am Start..da warte ich noch !
Insgesamt ist es aber ratsam den Kompost nicht solo zu verwenden sondern als Zuschlagstoff , die ABM-Kultur besteht zB. aus 50:50 Sägespäne u. Kompost , war sehr schnell durchwachsen !
Gut eignet sich der Kompost aber als Brutsubstrat für eher langsam wachsende Pilze wie div. Champignonarten u. andere Kompostbewohner ! Ist von Pilz zu Pilz total verschieden , testweise hab ich auch den Wolligen u. Stinkmorchel darauf getestet - Flopp
!
Als Deckerde eignet er sich eher weniger , dazu müsste er erst ausgiebig gewässert werden ...da kann man auch gleich normale Erde verwenden !
Gruß
Walter
Der Rötelritterling ging ab wie eine Rakete...hatte aber immer Probleme nach dem Abdecken , das Mycel wächst so aggressiv in die Deckerde , dass diese nach kurzer Zeit vollkommen zu war , weder nieder sprühen mit Wasser half hier , musste die die komplette Erde abtragen u. neu abdecken...wieder das Gleiche...bis ein Konti zuschlug !
Schopftintling hat darauf gefruchtet , hab gerade eine 5L Kultur mit ABM am Start..da warte ich noch !
Insgesamt ist es aber ratsam den Kompost nicht solo zu verwenden sondern als Zuschlagstoff , die ABM-Kultur besteht zB. aus 50:50 Sägespäne u. Kompost , war sehr schnell durchwachsen !
Gut eignet sich der Kompost aber als Brutsubstrat für eher langsam wachsende Pilze wie div. Champignonarten u. andere Kompostbewohner ! Ist von Pilz zu Pilz total verschieden , testweise hab ich auch den Wolligen u. Stinkmorchel darauf getestet - Flopp

Als Deckerde eignet er sich eher weniger , dazu müsste er erst ausgiebig gewässert werden ...da kann man auch gleich normale Erde verwenden !
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.