Leuchtpilz-Stein...Sklerotium ?????
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
10 Jahre 8 Monate her #3664
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
Leuchtpilz-Stein...Sklerotium ????? wurde erstellt von pilz-kultur
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Hallo Leute ,
vor einigen Tagen habe ich einige Kulturen/Panellus stipticus aus dem vorigen Jahr/September durch gemustert...etliche Boxen hatten Ansätze von Primordien , CO² geschädigt halt
Gestern den Rest u. da hab ich etwas wirklich eigenartiges gefunden , eine der Boxen hatte auf der Substratoberfäche einen fast faustgroßen Mycelklumpen entwickelt...noch nie bei Panellus stipticus beobachtet ...u. ich hab davon schon etliche Kulturen angelegt
!
Das Gewebe ist hart , fast sklerotienartig u. bildet an manchen Stellen auch Primordienansätze aus :blink:
Eigenartig auch , das Substrat darunter leuchtet wie eh u. jeh (Und das nach fast einem Jahr !!!!) ...aber der Klumpen zeigt nur zwei Stellen die schwach glühen.......
Sobald ich Zeit habe mache ich davon Bilder...werde das Gebilde auch durchschneiden.......
Hat sowas schon jemand beobachtet ?
Gruß
Walter
vor einigen Tagen habe ich einige Kulturen/Panellus stipticus aus dem vorigen Jahr/September durch gemustert...etliche Boxen hatten Ansätze von Primordien , CO² geschädigt halt

Gestern den Rest u. da hab ich etwas wirklich eigenartiges gefunden , eine der Boxen hatte auf der Substratoberfäche einen fast faustgroßen Mycelklumpen entwickelt...noch nie bei Panellus stipticus beobachtet ...u. ich hab davon schon etliche Kulturen angelegt

Das Gewebe ist hart , fast sklerotienartig u. bildet an manchen Stellen auch Primordienansätze aus :blink:
Eigenartig auch , das Substrat darunter leuchtet wie eh u. jeh (Und das nach fast einem Jahr !!!!) ...aber der Klumpen zeigt nur zwei Stellen die schwach glühen.......
Sobald ich Zeit habe mache ich davon Bilder...werde das Gebilde auch durchschneiden.......
Hat sowas schon jemand beobachtet ?
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sporulator
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 713
- Dank erhalten: 197
10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her #3666
von Sporulator
Sporulator antwortete auf Leuchtpilz-Stein...Sklerotium ?????
Hallo Walter
Ich habe schon mehrmals Leuchtpilze gezüchtet, aber so etwas habe ich auch noch nicht gesehen.
Bist du sicher, dass der Myzelklumpen auch wirklich vom Panellus stammt, und nicht z.B. ein Porling ist,
der sich irgendwann in der Kultur eingenistet hat?
Bin gespannt wie das aussieht, wenn du den Myzelklumpen durchschneidest...
Gruss
Gerhard
Ich habe schon mehrmals Leuchtpilze gezüchtet, aber so etwas habe ich auch noch nicht gesehen.
Bist du sicher, dass der Myzelklumpen auch wirklich vom Panellus stammt, und nicht z.B. ein Porling ist,
der sich irgendwann in der Kultur eingenistet hat?
Bin gespannt wie das aussieht, wenn du den Myzelklumpen durchschneidest...
Gruss
Gerhard
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von Sporulator.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
10 Jahre 8 Monate her #3671
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Leuchtpilz-Stein...Sklerotium ?????
Hallo Gerhard ,
101% ig Panellus , so eine Klumpenbildung habe ich nur bei Omphalotus olearius beobachtet ...bin noch nicht dazu gekommen eine Autopsie vor zu nehmen
...mach ich Anfang der kommenden Woche !
Gruß
Walter
101% ig Panellus , so eine Klumpenbildung habe ich nur bei Omphalotus olearius beobachtet ...bin noch nicht dazu gekommen eine Autopsie vor zu nehmen

Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
10 Jahre 8 Monate her #3686
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Leuchtpilz-Stein...Sklerotium ?????
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/.sites/339/site89/web/Forum/libraries/kunena/External/Nbbc/src/BBCode.php on line 1939
...hatte jetzt Zeit um das Gebilde aufzuschneiden....
Eigenartige gewachsene Strukturen...korallenähnlich...bin jetzt auch nicht schlauer :whistle: !
Gruß
Walter
Eigenartige gewachsene Strukturen...korallenähnlich...bin jetzt auch nicht schlauer :whistle: !
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teonanacatl
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 30
- Dank erhalten: 4
10 Jahre 8 Monate her #3702
von Teonanacatl
Teonanacatl antwortete auf Leuchtpilz-Stein...Sklerotium ?????
Hallo Walter
solch ein Phänomen hatte ich auch mal...
Damals habe ich den Panellus in so Mikroboxen mit Mikrofilter kultiviert. Die Boxen hatte ich dann 1 1/2 Jahre lang gehabt und nur ab und an gelüftet. Dennnoch hatt er kräftig weitergelüht und astartige Fruchtkörper und ein paar solcher Sklerotien gebildet.
Hatte mal eine Petrischale wo darin auch ein Sklerotium entstanden ist. Hatt schwach geglüht. Habs dann aufgeschnitten und zeigte dann leichte Maserungen, denke war ein Vorgänger eines Fruchtkörpers
solch ein Phänomen hatte ich auch mal...
Damals habe ich den Panellus in so Mikroboxen mit Mikrofilter kultiviert. Die Boxen hatte ich dann 1 1/2 Jahre lang gehabt und nur ab und an gelüftet. Dennnoch hatt er kräftig weitergelüht und astartige Fruchtkörper und ein paar solcher Sklerotien gebildet.
Hatte mal eine Petrischale wo darin auch ein Sklerotium entstanden ist. Hatt schwach geglüht. Habs dann aufgeschnitten und zeigte dann leichte Maserungen, denke war ein Vorgänger eines Fruchtkörpers

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
10 Jahre 7 Monate her #3718
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Leuchtpilz-Stein...Sklerotium ?????
Servas Teo
,
danke für die Info , ja es scheint dieses Phänomen tritt nach längerer Kulturdauer wohl doch öfters auf , hatte vorige Woche ein Gepräch mit Herbert Wurth der ja sowas wie der Leuchtpilzpionier von Ö ist !
Darauf angesprochen konnte er dieses Phänomen aus eigener Erfahrung bestätigen !
LG
Walter

danke für die Info , ja es scheint dieses Phänomen tritt nach längerer Kulturdauer wohl doch öfters auf , hatte vorige Woche ein Gepräch mit Herbert Wurth der ja sowas wie der Leuchtpilzpionier von Ö ist !
Darauf angesprochen konnte er dieses Phänomen aus eigener Erfahrung bestätigen !
LG
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.