Hallo Sebastian,
habe jetzt erst deinen Beitrag entdeckt.
Ich habe in so einen Anzuchttisch einen Substratblock mit Igelstachelbart in meinem Keller zum Fruchten gebracht. Es gehen sich zwei große Säcke aus, mehr würde ich nicht hineinstellen das die Fruchtkörper ansonsten keinen Platz haben. Die Luftfeuchtigkeit hält sich sehr gut darin, wenn du die Grifflöcher links und rechts mit einer Plastikfolie zuklebst. Zur Belüftung hast du am Deckel zwei Lüftungsschieber, durch diese habe ich das Kabel des Thermo-, und Hygrometer gesteckt.
In großen und ganzen ist der Tisch für eine kleine Kultur nicht schlecht. Wenn du mehr und regelmäßig anbauen möchtest würde ich dir davon abraten da die Relation Größe (vom Tisch) zur Stellfläche nicht passt.
Lg. Thomas