- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 91
Die neue Aktualisierung hat doch mehr Zeit in Anspruch genommen als gedacht. Es kann zu Anfangsproblemen kommt, aber es wird zur Zeit noch laufend daran gearbeitet.
Gleich zu Beginn möchte ich mich herzlich für die aufmerksamen Geister bedanken, die den ganzen Mist gelöscht haben. Von nun an können nur mehr registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, dies geschah in der Hoffnung das Spam in Zukunft verhindert werden kann.
Nun ist es so weit, mit dem neuen Jahr startet auch das Forum wieder durch. Es wurde einiges überarbeitet, entrümpelt und es wurden neue Erweiterungen installiert.
Durch die Mobiltauglichkeit könnt ihr nun leichter von unterwegs auf das Forum zugreifen und nach Lust und Laune euren Account bearbeiten. Leider kann es dadurch für manche notwendig sein, sich neu anzumelden.
Viel Freude mit dem neuen pilz-kultur Forum!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mariapilz schrieb: Hallo norm
sieht gut aus dein Igel! substrat ist ....sägemehl? Hast du das substrat pasteurisiert?
Vor einer Weile habe ich auch einen Igel versuch gestartet. buchensägemehl pasteurisiert mit viel Brut geimpft. Die erste woche glaubte ich erkennen zu können dass das Myzel langsam ausschlägt.... Aber dann war sendepause. Sicher 2.. 3 Wochen kein wachstum. Nichts. Dann ists natürlich grün geworden.
irgendwie hatte ich das Gefühl dass er schon fruchten wollte. anscheinend ist der Igel ein pilz der gerne zu früh fruchtet. wiso?
jmd eine Idee was meinem Igel nicht gepasst hat? luft hatte er genug. durchwachstemperatur war in Ordnung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
wirt sich noch zeigen ..mariapilz schrieb: schön ist er! Und sieht nach einer guten Ausbeute aus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mariapilz schrieb: zwischenzeitlich habe ich etwas recherchiert. Da mein brutanbieter die genauen Zuchtedingungen für seine Stämme angegeben hat, habe ich den Igel einfach mit den anderen....ks auster Flamingo. ...verglichen. Da ist mir aufgefallen, dass beim Igel eine co2 Sättigung von 5000 - 40000 pom während der Durchwachsphase angegeben ist. Bei auster und ks wird hingegen 5000 - 20000 pom empfohlen.
Vielleicht bekommt der einfach zu viel Luft?!
nächstes mal werd ich es mit weniger löchern als sonst in der Folie probieren. Und vielleicht das substrat etwas fester reinpressen.
wie sieht der igel jetzt aus? Hast du schon geerntet? ....oder etwa schon gegessen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
mariapilz schrieb: Ich selbst hatte leider noch nie einen Igel am Teller... Aber heute hatte ich eine kleine Pio ernte
wie hast du den Block nun für die Pause gebettet?
austrocknen lassen kenn ich sonst nur vom shii. Dein Sack ist wohl noch am Block dran? Ich würde den Block mit frischhaltefolie einwickeln. ..evtl etwas wärmer und dunkel stellen und nach so 2 Wochen wieder fruchtungstemperatur geben.
tauchen hat - meinen shii Blöcken - meist grünen schimmel beschert, deswegen werde ich das wässern mal mit einer kanüle/spritze (kaltes Wasser injizieren) versuchen.
Wünsche gute 2te!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.