Pilzvergiftung - Knollenblätterpilz !
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 6 Monate her #1608
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
Pilzvergiftung - Knollenblätterpilz ! wurde erstellt von pilz-kultur
Es passiert leider immer wieder ........
....
diepresse.com/home/panorama/oesterreich/...klink=/home/index.do
Mein Beileid den Hinterbliebenen u. eine eindringliche Warnung/Bitte.........esst keine Pilze die Ihr nicht zu 101% kennt...es kann so schnell gehen , gerade der Knollenblätterpilz ist hier besonders heimtückisch , bis zu den ersten Symtomen können 24-48 Stunden vergehen :blink: ....und dann ist es meist zu spät bzw. Ihr braucht eine neue Leber...wenn Ihr Glück habt :ohmy: !
Nachdenkliche Grüße
Walter

diepresse.com/home/panorama/oesterreich/...klink=/home/index.do
Mein Beileid den Hinterbliebenen u. eine eindringliche Warnung/Bitte.........esst keine Pilze die Ihr nicht zu 101% kennt...es kann so schnell gehen , gerade der Knollenblätterpilz ist hier besonders heimtückisch , bis zu den ersten Symtomen können 24-48 Stunden vergehen :blink: ....und dann ist es meist zu spät bzw. Ihr braucht eine neue Leber...wenn Ihr Glück habt :ohmy: !
Nachdenkliche Grüße
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helga_aus_Peine
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- mit 66.... ist noch lang noch nicht Schluss!!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
11 Jahre 6 Monate her #1620
von Helga_aus_Peine
Pass gut auf Dich auf
...denn der Wind kann nicht lesen
Helga_aus_Peine antwortete auf Aw: Pilzvergiftung - Knollenblätterpilz !
Oh mein Gott...
Ich esse nie selbstgesammelte Pilze. Aber manchmal denke ich , ob in den Schalen, die man im Supermarkt oder z. B. auf dem Markt als Champignons kauft, sich nichtmal n Knollenblätterpilz verirren kann?? Der sieht mehr rosa aus, stimmts? Und hat man sonst noch ne Unterscheidungshilfe??
Viele Grüße
Helga
Ich esse nie selbstgesammelte Pilze. Aber manchmal denke ich , ob in den Schalen, die man im Supermarkt oder z. B. auf dem Markt als Champignons kauft, sich nichtmal n Knollenblätterpilz verirren kann?? Der sieht mehr rosa aus, stimmts? Und hat man sonst noch ne Unterscheidungshilfe??
Viele Grüße
Helga
Pass gut auf Dich auf
...denn der Wind kann nicht lesen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
11 Jahre 6 Monate her #1623
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Pilzvergiftung - Knollenblätterpilz !
Ja das war wirklich eine traurige Sache da die Dame passionierte Sammlerin war u. sich gut mit Pilzen auskannte....
!
Das einfachste Unterscheidungsmerkmal ist die Lamellenfarbe , die ist beim jungen Champi anfangs rosa - fleischfarben und verfärbt sich bei älteren Exemplaren nach schokoladenbraun u. dünkler !
Der Knollenblätterpilz hat IMMER weiße Lamellen...auch im Alter !
Gruß
Walter

Das einfachste Unterscheidungsmerkmal ist die Lamellenfarbe , die ist beim jungen Champi anfangs rosa - fleischfarben und verfärbt sich bei älteren Exemplaren nach schokoladenbraun u. dünkler !
Der Knollenblätterpilz hat IMMER weiße Lamellen...auch im Alter !
Gruß
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Folgende Benutzer bedankten sich: Helga_aus_Peine
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helga_aus_Peine
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- mit 66.... ist noch lang noch nicht Schluss!!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
11 Jahre 6 Monate her #1625
von Helga_aus_Peine
Pass gut auf Dich auf
...denn der Wind kann nicht lesen
Helga_aus_Peine antwortete auf Aw: Pilzvergiftung - Knollenblätterpilz !
Oha, Dankeschön! Gut zu wissen, so deutlich habe ich es bisher nicht gewusst.
Ich denke gerade an die Pilzsammlerin das ist ja echt furchtbar. hat der sich zwischen die Champignons geschummelt? Wie geschah wohl das Unglück?
LG
Ich denke gerade an die Pilzsammlerin das ist ja echt furchtbar. hat der sich zwischen die Champignons geschummelt? Wie geschah wohl das Unglück?
LG
Pass gut auf Dich auf
...denn der Wind kann nicht lesen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
Autor
- Offline
- Administrator
-
11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her #1627
von pilz-kultur
...wird sich wohl nicht mehr 100% aufklären lassen....möglicherweise eine Sehschwäche wie sie im Alter schon mal auftreten kann
Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Pilzvergiftung - Knollenblätterpilz !
Helga_aus_Peine schrieb: Wie geschah wohl das Unglück?
LG
...wird sich wohl nicht mehr 100% aufklären lassen....möglicherweise eine Sehschwäche wie sie im Alter schon mal auftreten kann

Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von pilz-kultur.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Helga_aus_Peine
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- mit 66.... ist noch lang noch nicht Schluss!!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
11 Jahre 6 Monate her - 11 Jahre 6 Monate her #1632
von Helga_aus_Peine
Pass gut auf Dich auf
...denn der Wind kann nicht lesen
Helga_aus_Peine antwortete auf Aw: Pilzvergiftung - Knollenblätterpilz !
In unserer Tageszeitung, der Peiner Allgemeinen Zeitung stand heute auch ein Artikel drin. 2 Wolfsburgerinnen sind nach Pilzgenuss verstorben. Siehe hier:
epaper12.niedersachsen.com/epaper/img.ht...width=231&height=332
Quelle: www.paz-online.de/
Sie haben Tests gemacht...roh probiert und mit Zwiebel gebraten ob sie sich verfärbt. In der Zeitung steht, das ist als Test nicht geeignet
Gruß
Helga
epaper12.niedersachsen.com/epaper/img.ht...width=231&height=332
Quelle: www.paz-online.de/
Sie haben Tests gemacht...roh probiert und mit Zwiebel gebraten ob sie sich verfärbt. In der Zeitung steht, das ist als Test nicht geeignet
Gruß
Helga
Pass gut auf Dich auf
...denn der Wind kann nicht lesen
Letzte Änderung: 11 Jahre 6 Monate her von Helga_aus_Peine.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.