- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
Fruchtungsbedingungen Kräuterseitling
- Fnatic
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
11 Jahre 3 Monate her #2411
von Fnatic
Fruchtungsbedingungen Kräuterseitling wurde erstellt von Fnatic
Griaß eich 
Da meine Rexgläser mit vom Kräuterseitling durchwachsenem Substrat nun schon einige Wochen gereift sind, denke ich ist es an der Zeit, diesen zum Fruchten zu bringen.
Die dafür nötigen Parameter (ca. 15 Grad bei 80-90% RLF) habe ich bereits gefunden, aber in einem Punkt bin ich mir noch unsicher:
Braucht der KS diese Parameter dann andauernd, bis die Pilze reif sind, oder kann ich die Box mit den Gläsern jetzt ein paar Tage in einen kühleren Raum stellen und dann wieder in den 20° warmen Vorraum stellen? :S
Sorry für die Anfängerfrage! :woohoo:
Viele Grüße!
Benni

Da meine Rexgläser mit vom Kräuterseitling durchwachsenem Substrat nun schon einige Wochen gereift sind, denke ich ist es an der Zeit, diesen zum Fruchten zu bringen.
Die dafür nötigen Parameter (ca. 15 Grad bei 80-90% RLF) habe ich bereits gefunden, aber in einem Punkt bin ich mir noch unsicher:
Braucht der KS diese Parameter dann andauernd, bis die Pilze reif sind, oder kann ich die Box mit den Gläsern jetzt ein paar Tage in einen kühleren Raum stellen und dann wieder in den 20° warmen Vorraum stellen? :S
Sorry für die Anfängerfrage! :woohoo:
Viele Grüße!
Benni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pilzonkel
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 686
- Dank erhalten: 107
11 Jahre 3 Monate her #2412
von Pilzonkel
Pilzonkel antwortete auf Aw: Fruchtungsbedingungen Kräuterseitling
Hallo
Da es von jeden Zuchtpilz verschiedene Stämme gibt kann man nur eine grobe Empfehlung geben.
Reifezeit ca. 30-35 Tage.
Fruchtungstemperatur 12-15°C, RLF ca. 90% die hast du ja.
Ich würde sie schon in den kühleren Raum lassen, schon deshalb weil bei dir dort die RLF stimmt. In Wohräumen ist durch die Heizung schon recht trockene Luft was sich natürlich immer schlecht auswirkt und die Fruchtkörper vertrocknen können.
Gruß Matthias
Da es von jeden Zuchtpilz verschiedene Stämme gibt kann man nur eine grobe Empfehlung geben.
Reifezeit ca. 30-35 Tage.
Fruchtungstemperatur 12-15°C, RLF ca. 90% die hast du ja.
Ich würde sie schon in den kühleren Raum lassen, schon deshalb weil bei dir dort die RLF stimmt. In Wohräumen ist durch die Heizung schon recht trockene Luft was sich natürlich immer schlecht auswirkt und die Fruchtkörper vertrocknen können.
Gruß Matthias
Folgende Benutzer bedankten sich: Fnatic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pilz-kultur
-
- Offline
- Administrator
-
11 Jahre 3 Monate her #2413
von pilz-kultur
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung
!
pilz-kultur antwortete auf Aw: Fruchtungsbedingungen Kräuterseitling
Hallo Benni ,
Du kannst , wenn die Pilze so 3-4cm groß sind , langsam die Temp. bis 18°C steigern....aber mehr würde ich nicht empfehlen
!
Walter
Du kannst , wenn die Pilze so 3-4cm groß sind , langsam die Temp. bis 18°C steigern....aber mehr würde ich nicht empfehlen

Walter
We must be mushrooms , for they keep us in the dark and feed us dung

Folgende Benutzer bedankten sich: Fnatic
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fnatic
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 9
- Dank erhalten: 0
11 Jahre 3 Monate her #2494
von Fnatic
Fnatic antwortete auf Aw: Fruchtungsbedingungen Kräuterseitling
Danke für die Hilfe! 
Werde dann mal einen passenden Platz suchen und die Behälter aufstellen!
Viele Grüße
Benni

Werde dann mal einen passenden Platz suchen und die Behälter aufstellen!
Viele Grüße
Benni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.