- Beiträge: 253
- Dank erhalten: 91
Die neue Aktualisierung hat doch mehr Zeit in Anspruch genommen als gedacht. Es kann zu Anfangsproblemen kommt, aber es wird zur Zeit noch laufend daran gearbeitet.
Gleich zu Beginn möchte ich mich herzlich für die aufmerksamen Geister bedanken, die den ganzen Mist gelöscht haben. Von nun an können nur mehr registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, dies geschah in der Hoffnung das Spam in Zukunft verhindert werden kann.
Nun ist es so weit, mit dem neuen Jahr startet auch das Forum wieder durch. Es wurde einiges überarbeitet, entrümpelt und es wurden neue Erweiterungen installiert.
Durch die Mobiltauglichkeit könnt ihr nun leichter von unterwegs auf das Forum zugreifen und nach Lust und Laune euren Account bearbeiten. Leider kann es dadurch für manche notwendig sein, sich neu anzumelden.
Viel Freude mit dem neuen pilz-kultur Forum!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sporulator schrieb: Ja, das ist ein Parasol. Hast du den jetzt im Juli gefunden?
Wäre schön, wenn du von diesem Prachtsexemplar einen Sporen-Abdruck auf Alu-Folie anfertigen könntest.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sporulator schrieb: Sehr schön!
Die jungen Pilze klonen und von den ausgewachsenen Pilzen Sporenabdrücke anfertigen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
russenflugplatz,wiese,eichen und sehr viel müll eisen,reifen uswSporulator schrieb: Das reicht für viele leckere Schnitzel!
Ich würde zu gerne wissen, was sich da alles für Nährstoffe im Boden befinden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
hab nichtmal geschaft einen zu essen bei unds ging ja wirklich das land unter beim hochwasser jetzt hatt mehr oder weniger die ganze wiese zum teich gemachtmkpilz schrieb: Hätte gerne ein paar auf der Wiese um die Ecke. Ich hab den Tip bekommen die Sporen zu sammeln , sie zusammen mit Wasser verdünnen und dann auf die Wiese..... Versuch macht klug
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sporulator schrieb: Sieht auch bei mir so aus. Das Parasol-Myzel scheint auf Agar irgendwie ziemlich schnell zu degenerieren.
Deshalb denke ich, dass es wichtig ist, das Myzel vom Agar auf Substrat zu übertragen solange es noch jung ist.
Ich habe versucht Körnerbrut (Roggen) herzustellen, aber das Myzel wächst darauf unsäglich langsam.
Deshalb habe ich Myzel direkt von der Petrischale auf Substrat im Glas übertragen und das scheint besser zu funktionieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.